Sukini, seit Jahren im Hip-Hop auch als Sookee bekannt, ist 2025 mit ihrem Kinderalbum „Da haben wir den Salat“ in Deutschland auf Tour und PETAKids ist mit Aktionsständen dabei!
PETAKids begleitet vegane Kindermusikerin Sukini auf ihrer Tour in Deutschland
Sukini macht vor herausfordernden Themen und Diskussionen unserer Zeit keinen Halt. Ihre kindgerechte Musik hat den Anspruch, kleine sowie große Zuhörer:innen für gesellschaftsrelevante Themen zu sensibilisieren und dabei ein tieferes Verständnis zu vermitteln, das zum Nachdenken anregen soll. Dabei werden wichtige Anliegen wie Tierrechte, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung auf eine spielerische Art und Weise porträtiert und diskutiert. Der Titelsong „Da haben wir den Salat“ bringt die Botschaft auf den Punkt und macht die Zusammenarbeit zum „perfect match“ – so heißt es in dem Song:
„Ich lass die Kuh in Ruh, ich lass das Schwein allein.
Sukini – Da haben wir den Salat
Ich werd dem Huhn nix tun, es soll keine Speise sein.
Ich schau den lieben Tieren lieber ins Gesicht.
Ich esse keine Tiere, nein, ich esse sie nicht.“
Gemeinsam mit Aktiven begleitet PETAKids die Musikerin bei zahlreichen Terminen auf ihrer Tour und bringt den Kindern und Erwachsenen mit Spiel und Spaß tierethische Themen näher. Es werden abwaschbare Tattoos gemacht, Botschaften für die Tiere gemalt und knifflige Fragen über die Gefühle der Tiere gelöst.
Tourtermine mit PETAKids:
27.04.25, Sonntag, Potsdam (Lindenpark)
03.05.25, Samstag, Oldenburg (Kulturetage)
11.05.25, Sonntag, Leipzig (Werk 2)
15.06.25, Sonntag, Leinefelde-Worbis (WIR.SIND.TIER. Open Air)
30.08.25, Samstag, Dortmund (Dietrich-Keuning-Haus)
28.09.25, Sonntag, Berlin (Haus der Kulturen der Welt)
PETAKids – mit Empathie für Tiere aufwachsen
Die Kampagne PETAKids von PETA Deutschland stärkt das Bewusstsein von Kindern für einen achtsamen und respektvollen Umgang mit allen Lebewesen. Mit der kindgerechten Webseite petakids.de informieren wir Kinder altersgerecht über tierethische Themen und bestärken sie darin, sich für alle Tiere starkzumachen. Lehrende, Eltern und Pädagog:innen finden im Bildungsportal umfangreiche Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen, Tipps für tierfreundliche Lernorte und Veranstaltungen zur Weiterbildung im Bereich Tierethik. Wir bestärken Kinder und Erwachsene, den gesellschaftlichen Umgang mit anderen Lebewesen kritisch zu hinterfragen und sich für einen gerechten Umgang mit allen Lebewesen einzusetzen.
Ihr habt Interesse daran, PETA Tierrechtsreferent:innen zu werden?
PETAs pädagogisch geschulte freiwillige Referent:innen unterstützen Lehrkräfte und Pädagog:innen vor Ort oder online bei ihrem Unterricht rund um die Themen Tierethik und Tierrechte. Mit Workshops und Vorträgen bringen sie Kindern und Jugendlichen einen gerechten Umgang mit allen Mitlebewesen näher. Zudem begleiten sie Aktionen von PETAKids auf Messen, Festen und Konzerten.
Aber wie wird man eigentlich Tierrechtsreferent:in? Erfahrt mehr und meldet euch bei Interesse.